Inhaltsverzeichnis: Selbständige in der Rentenversicherung
- ..
- 9.2.2 In die Handwerksrolle eingetragene Gesellschaften
- 9.2.2.1 Personengesellschaften
- 9.2.2.1.1 Eintragungsvoraussetzungen
- ..
⤺ Zurück zum Inhaltsverzeichnis Selbständige in der Rentenversicherung
9.2.2.1 Personengesellschaften
Gesellschaftsformen, in denen für einen mitarbeitenden Gesellschafter Versicherungspflicht gem. § 2 Satz 1 Nr. 8 SGB VI in Betracht kommt, sind somit die
- Gesellschaft des bürgerlichen Rechts bzw. BGB-Gesellschaft (GbR),
- Stille Gesellschaft,
- Offene Handelsgesellschaft (OHG),
- Kommanditgesellschaft (KG).
Als Personengesellschaft zu behandeln ist auch eine sog. unechte GmbH & Co. KG, in der neben der GmbH natürliche Personen die Komplementärstellung innehaben (vgl. insoweit die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 26.4.1994 a.a.O.).
zurück zu: 9.2.2 In die Handwerksrolle eingetragene Gesellschaften
weiter zu: 9.2.2.1.1 Eintragungsvoraussetzungen
Quelle: Deutsche Rentenversicherung
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Selbständige in der Rentenversicherung